Manfred Steinbrecher: Historischer Gipsmörtel in Mitteldeutschland

Artikelnummer
9600600
50,00 € 46,73 €
Grundpreis: 46,73 € / 1 St zzgl. 7 % MwSt. (Alle Preise zzgl. Versand)
Verfügbarkeit:
2 - 3 Tage
Gewicht: 0,5400 kg
Wunschliste auswählen:
Bitte wählen Sie eine Wunschliste aus oder erstellen Sie eine hier
Projekt auswählen:
Bitte wählen Sie ein Projekt aus oder erstellen Sie eines hier

Manfred Steinbrecher: Historischer Gipsmörtel in Mitteldeutschland - Reihe Bauforschung - Denmalpflege, D 1002.

Reihe Bauforschung – Denkmalpflege, D 1002.

Eine Vielzahl von Denkmalen ab dem frühen Mittelalter wurde mit Gipsmörtel errichtet. Dazu gehörte auch die Anwendung des historischen Gipsmörtels als Innen- und Außenputz.

Die Arbeit liefert eine Sammlung von Erfahrungen, die bei der Sanierung und Konservierung von Denkmalen, die mit Gipsmörtel errichtet wurden, im Verlauf von 19 Jahren gesammelt werden konnten. Behandelt werden die Gipsmörtelgeschichte, die Technologie des Mörtels, Bau schäden an Gipsmörteln, Versuche der Rekonstruktion des historischen Gipsmörtels sowie Beispiele für die Anwendung einer Sonderform des Gipsmörtels, des so genannten Steinbrechermörtels, bei Baudenkmalen in Mitteldeutschland.

2006, 198 S., 145 Abb., 8 Tab., 29 x 20,6 x 1,2 cm.

© Deffner & Johann GmbH