MS3 Spezialharz für Gemäldefirnisse, 1 kg
MS3 ist ein synthetisches Firnismaterial der neuesten Generation, das für Anwendungen im Bereich der Restaurierung und Denkmalpflege entwickelt wurde.
Dieses neuartige Cyclohexanonharz wird dem Anspruch an Reversibilität für Restauratoren und Kunstgegenstände, ebenso wie dem europäischen Standard für die Erhaltung des kulturellen Erbes gerecht. Zudem werden die Eigenschaften von MS3 von dem europäischen Komitee für Normung (CEN) empfohlen.
MS3 wurde von CSIRO (Commonwealth Scientific and Industrial Research Organisation) in Zusammenarbeit mit führenden Museen in Australien und Europa entwickelt.
MS3-Kunstharz: Ein geschätztes Premium- Material in der Restaurierung
„Nach dem Erfolg von MS2A ist das Kunstharz MS3 seit 2020 ein fester Bestandteil in unseren Restaurierungswerkstätten“, so Dipl.-Restaurator Hajk Hovhannisjan. Das innovative MS3-Kunstharz ist im Bereich der Konservierung und Restaurierung von Kunstwerken unentbehrlich, da es nicht nur als Retuschier- und Deckfirnis, sondern auch als Trägermaterial bei der Herstellung von Retuschierfarben eingesetzt wird, um die Langlebigkeit und Unversehrtheit von Kunstwerken zu gewährleisten.
Restauratoren loben die Vielseitigkeit von MS3 und betonen, MS3 habe einen neuen Maßstab in der Konservierungspraxis gesetzt. Seine außergewöhnlichen optischen Eigenschaften und die einfache Anwendung haben die Qualität der heutigen Restaurierungsarbeiten erheblich verbessert.
Einer der wesentlichen Vorzüge von MS3 sind laut Hovhannisjan seine außergewöhnlichen optischen Eigenschaften, die es von anderen Kunstharzen, die üblicherweise in der Konservierung verwendet werden, abhebt. Es bietet überragende Ergebnisse in Bezug auf Optik und Haltbarkeit und ist daher für viele die bevorzugte Wahl. Die einfache Anwendung des Harzes und die unkomplizierte Vorbereitung gewährleisten stets ein hochwertiges Finish.
Aufgrund seiner niedrigen Viskosität lässt sich das MS3-Harz leicht auftragen und eignet sich besonders gut für Sprühanwendungen. Beim Sprühen kann es zu einem gewissen Materialverlust und somit zu einem geringfügig höheren Verbrauch kommen, was – hinsichtlich des hohen Preises – durch seine bemerkenswerten Eigenschaften aufgewogen wird. Darüber hinaus ermöglicht die niedrige Viskosität bei Bedarf die Formulierung von dickflüssigeren Medien.
Ein erheblicher Vorteil des MS3-Harzes ist seine Löslichkeit in Kohlenwasserstoffen mit einem Aromatengehalt von weniger als 0,1 %, wie z. B. Benzin mit einem Siedepunkt von 30/75 oder 100/140. Dies macht es zu einer äußerst vielseitigen Option für verschiedene Erhaltungsanforderungen. Zudem weist MS3 eine ausgezeichnete Farbstabilität bei der Retusche auf und bleibt nach dem Auftrag unverändert, im Gegensatz zu vielen anderen Harzen, die mit der Zeit nachdunkeln. Auch die Trocknungsphase ist bemerkenswert schnell: Die Oberfläche ist in etwa 20 Minuten staubtrocken.
Wir haben Rückmeldungen von Restauratoren erhalten, die MS3 Harz verwendet haben, dass es ihre Erwartungen in einer Vielzahl von Anwendungen erfüllt oder übertrifft. Insbesondere seine Leistung in der Konservierung und im Bereich des Kulturerbes ist hervorragend.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass MS3-Harz sich in Restaurierungswerkstätten als bemerkenswert vorteilhaft erwiesen hat. Seine einzigartigen Eigenschaften machen es zu einem unschätzbaren Werkzeug im Bereich der Konservierung und helfen professionellen Restauratoren, außergewöhnliche Ergebnisse bei der Konservierung und Retusche von Kunstwerken zu erzielen.