Speedheater SH 1100 S
Infrarot-Strahlung – Die schnelle und einfache Methode zum Farbe entfernen ohne Chemie.
Der innovative Speedheater SH 1100 S entfernt mit wenig Aufwand Farbe und Kitt bei historischen Fenstern, Fensterläden, Türen, Fußleisten und Vertäfelungen ohne dabei das Glas zu beschädigen.
Standard-Modell für den universellen Einsatz.
Inhalte:
- 1 x Winkelstütze
- 1 x Profil-Ziehklinge
- 1 x Flächen-Ziehklinge
- 1 x mehrsprachige Bedienungsanleitung
- Verpackung: Stabiler Mehrschichtkarton
- Leistung: 1100 Watt
- Heizfläche: 310 x 125 mm
- IR Röhren: 2
- Gewicht: 1900 g
- Größe L x B x H: 370 x 140 x 205 mm
Aufheizzeit der Farbfläche: Innenräume 15 - 30 Sek., Außen 20 bis 60 Sek. - Temperatur Farbfläche: 100 bis 175 °C - Lebensdauer Röhren: 5.000 Stunden - Anschluss Schukostecker: 220 V/5A
Allgemeine Informationen zu den Speedheater-Sets
Das innovative Speedheater-System entfernt schonend und mit wenig Aufwand Farbe und Kitt auf unterschiedlichsten Holzobjekten.
Die Geräteauswahl der Speedheater-Systeme umfasst ein Standard-Modell für den universellen Einsatz, ein Geräte-Set speziell für die Farbentfernung bei Fenstern und eine Komplettlösung für die professionelle Anwendung auf großformatigen Holzoberflächen. Ergänzend bietet Speedheater Werkzeuge für die schonende und effektive Oberflächenbehandlung an.
Farbentfernung mit dem Speedheater
Die Infrarot-Strahlung und Wärme erweicht die Farben schnell und effektiv. Farben und Lacke können anschließend in Sekundenschnelle leicht von der behandelten Oberfläche mit einem Schaber entfernt werden. Das Risiko, das Holz dabei zu beschädigen minimiert sich.
Sehen Sie selbst:
Eigenschaften:
- Effizient: Löst alle Farbschichten auf einmal.
- Rationell: Erweicht gleichzeitig alten Kitt.
- Kräfteschonend: Farbe und Kitt einfach abschaben - schnell, leise und staubfrei.
- Oberflächenschonend: Kein Substanzverlust, da kein Schleifen oder Sandstrahlen notwendig ist.
- Nebeneffekt: Bekämpft Schimmel und Pilz durch Wärme.
- Niedrige Arbeitstemperatur: Energiesparend, verminderte Unfallgefahr. Das Werkstück verzieht und versengt nicht.
- Arbeitsschutz: Keine Bleidämpfe, da die Arbeitstemperatur bei höchstens 175 °C liegt.
- Weiterverarbeitung: Optimale Holzfeuchte von nur 5 bis 8 %, glatte Oberfläche. Werkstück kann ohne Anschleifen sofort grundiert werden.